HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV LEISTUNGSCAMP WINTER 25 – EIN VOLLER ERFOLG!

Vom 6.01. bis zum 8.01. fand im Löwenkäfig das erste Vallendarer Leistungscamp für die Jahrgänge 2010 bis 2013 statt.

| Jugend

In den Winterferien 2025 fand unser erstes Leistungscamp statt – und es war ein echtes Highlight für alle teilnehmenden Kinder! Vom ersten bis zum letzten Tag wurde mit voller Hingabe trainiert, viel Neues gelernt und jede Menge Spaß gehabt. Drei lehrreiche Tage!

Jeder Tag begann pünktlich um 7:45 Uhr und endete um 16:00 Uhr. In diesen intensiven Stunden standen drei Trainingseinheiten auf dem Programm: zwei Handballeinheiten und eine Athletikeinheit. Am Ende jedes Tages sorgten spannende Spiele wie Hockey, Völkerball, Streetball und Basketball für die nötige Abwechslung und gute Laune.

Tag 1 – Ein kraftvoller Auftakt

Der erste Tag war ein echter Knaller! Mit Ruven Simeon von den Guardians Koblenz hatten wir einen erfahrenen Athletiktrainer an unserer Seite, der gemeinsam mit den beiden B-Jugend-Bundesliga-Coaches Yannick Adrian und Fin Welkenbach aus Bensheim das Training leitete.

Tag 2 – HVV-Tag

Am zweiten Tag stand alles im Zeichen des Handballvereins Vallendar. Torben und Veit Waldgenbach führten die Trainings auf dem Handballfeld, während Torwarttrainer Marcel Schenk und Athletiktrainer Leon Trees den Kindern wertvolle Tipps und Techniken vermittelten.

Tag 3 – Ein krönender Abschluss

Der dritte Tag war der Höhepunkt des Camps! „Raphi“ übernahm das Torwarttraining und Phillip Müller sorgte für herausfordernde Athletikeinheiten. Ein weiteres Highlight war der Besuch von Steffen Christmann, dem Auswahltrainer von Rheinland-Pfalz. Doch das war noch nicht alles: Am Mittag besuchten die Bundesligaspieler Ole Klimpke und Lukas Becher von der HSG Wetzlar sowie Dimitri Ignatow von der MT Melsungen das Camp. Die Profis standen für Autogramme zur Verfügung und motivierten die Kinder mit persönlichen Tipps, die noch länger im Gedächtnis bleiben werden.

Die Kinder beeindruckten durch ihre Motivation, Disziplin und den starken Zusammenhalt. Kein einziges Kind klagte, ganz im Gegenteil: Alle gaben ihr Bestes und zeigten eine enorme Leistungsbereitschaft.

Organisator Jan Waldgenbach ist überzeugt, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus diesen drei intensiven Tagen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich viel mitgenommen haben. Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer, Helfer und vor allem an die Teilnehmenden!