HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV II: ERSTER SIEG IM JAHR 2025

Am vergangenen Sonntag besiegte die Zwote die 3. Mannschaft des HB Mülheim-Urmitz mit 27:38.

| Team II

Am unbeliebten Sonntagnachmittag begann das Jahr 2025 für die Zwote mit einem Auswärtsspiel bei der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz. Die Gastgeber rangieren am Tabellenende und sollten auf gar keinen Fall unterschätzt werden. Nach 2 Wochen Training sollte die Truppe um Trainerduo Gutfrucht- Schaub wieder in den Wettkampfmodus kommen.

Zu Beginn wollte man sich mit sauberen Spielzügen Sicherheit holen. Fynn Corcilius gelang so direkt das erste Tor. Den Gastgebern gelang per 7m zwar der Ausgleich, aber ab diesem Zeitpunkt war der HVV immer in Führung. In der Abwehr rutschen leider ein paar Bälle durch und man konnte sich nicht weiter absetzen. Nach 13 Minuten erzielte Max Schleier die erste 3 Tore Führung zum 6:9. In den folgenden Minuten konnte man den Müllemern in der Defensive das Leben schwerer machen und entsprechend vorne mit Tempo Tore erzielen. Comebacker Louis Matthews, Niklas Becker, wieder Top Torschütze des Abends Fynn sowie Nico Kievernagel erhöhten auf 8:13 nach 18 Minuten. Die Hausherren nahmen dann ihre Auszeit um sich neu zu sortieren. Dies führte dazu das sich der Abstand bei 5 Toren einpendelte. Über 12:17 ging es beim 14:19 zum Pausentee.

Direkt nach Wiederanpfiff konnte Paul Schleier mit einem Doppelschlag den HVV weiter in Führung bringen. Christian Bender netzte von Außen sicher ein und nach den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte lautete der Spielstand 18:27. Ab diesem Zeitpunkt war man für die letzten 20 Minuten nicht mehr ganz so konzentriert in der Partie. Das Trainerteam wollte noch einige taktische Dinge unter Wettkampfbedingungen testen. Zusätzlich ließ man in der Abwehr die allerletzte Konsequenz vermissen. Der Sieg sollte nie in Gefahr geraten aber weiter weg kam man Ergebnistechnisch nicht.
Niklas Becker erzielte mit dem Schlusspfiff das Endergebnis von 27:38. Abwehrtechnisch war noch Luft nach oben und im Angriff haben alle eingesetzten Spieler sich in die Torschützenliste eintragen können. 
In der kommenden Trainingswoche gilt der Fokus natürlich auf das Topspiel der Verbandsliga. Der Verfolger HSG Römerwall kommt auf den Mallerer Berg und will die Hinspielniederlage wieder wettmachen.

Am Freitagabend steht zuerst das Derby der Ersten gegen Müllem auf dem Plan und dann am Samstagabend das angesprochene Verbandsligahighlight. Anpfiff ist jeweils um 19.30. Ein spannendes Handballwochenende in Valler steht also an.

Es spielten für den HVV: Thorsten Corcilius und Noah Hoffmann im Tor; Dennis Hünerfeld (3), Kevin Klein (2), Niklas Becker (5), Max Weber, Andreas Offermann (2), Christian Bender (4), Max Schleier (2), Tim Meder (5), Louis Matthews (2), Nico Kievernagel (4), Paul Schleier (2), Fynn Corcilius (7)