HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

REMIS GEGEN BINGEN!

Der HVV trennt sich von Bingen unentschieden, Spielstand 26:26.

| Team I

Am vergangenen Samstag Abend empfing unsere erste Mannschaft die gewohnt starke Mannschaft der HSG Rhein-Nahe Bingen. Nach dem spontan spielfreien Wochenende zuvor hieß es für den HVV ersteinmal den richtigen Rhytmus zu finden. Nach der Verletzung des zurückgekehrten Abwehrchefs Dominik Stein hatte Coach Waldgenbach außerdem die Aufgabe, die Abwehr dementsprechend neu zu sortieren.

Gegen den wohl besten Angriffsspieler der Gegner, Vincent Klug, entschied sich der HVV für eine versetzt gespielte Variante der sonst gerne gespielten 5:1 Deckung. So wollte man Klug von Beginn an aus dem Spiel nehmen und die anderen Spieler der Gegner in Entscheidungen zwingen. Die Lücke, welche die Verletzung von Dominik aufgrissen hat, sollte Florian Schmitt schließen. Dieser brillerte in der neuen, größeren Rolle, stabilisierte die Vallendarer Abwehr in allen Belangen und konnte auch im Angriffsspiel wichtige Akzente setzen.

Die ersten beiden Tore des Spiels erzielten allerdings die Gäste, bevor Florian Schmitt mit seinem ersten Tor des Spiels auf 1:2 verkürzen konnte. Doch die ersten zehn Minuten lief es nicht rund für den HVV. Beim Stand von 3:5 nahm HVV Trainer Waldgenbach seine erste Auszeit um seine Mannschaft wach zu rütteln. Augenscheinlich fand er die richtigen Worte, schon drei Minuten später führte der HVV durch Tore von Daniel Schüller und Christian Schröder mit 7:6. Das erwartet enge Spiel war eingetroffen.

Fast schon Tradition haben diese spannenden, jedoch immer fairen Spiele zwischen Bingen und dem HV Vallendar. Auch in den nächsten Minuten konnte sich keine Mannschaft entscheident Absetzen. Der bei den Gegnern herausstechende Linksaußen, Lorenzo Lang, machte zwischen der 15. und der 20. Minute drei seiner acht Tore, wodurch die Gäste zwischenzwitlich 8:11 führten. So ging es bis zur Halbzeit weiter, in die sich die Mannschaften mit einem Spielstand von 13:15 verabschiedeten. Bis zu diesem Zeitpunkt machten die Hausherren zwar kein schlechtes Spiel, aber allen Beteiligten war klar, dass man Bingen so nicht schlagen könne.

Die Marschroute für die zweite Halbzeit war also klar: Effizienteres Angriffsspiel, weniger technische Fehler und noch ein paar Prozente mehr in der Abwehr. Und wer, wenn nicht Christian Schröder, hat den Worten des eigenen Coaches ganz genau zugehört. Die ersten fünf Tore in der zweiten Halbzeit erzielte alle Christian, der das Spiel in der zweiten Halbzeit an sich Riss und mit elf Toren mal wieder der entscheidende Mann war. Immer wieder hatten die Gäste keine Antwort parat, wenn die beiden Spielmacher Kalani Schmidt und Torben Waldgenbach Schröder genau das bisschen an Platz für ein 1 gegen 1 verschafften, das er braucht.

Unterkriegen ließen sich die Gäste davon jedoch nicht. Auch nachdem die Löwen sich nach etwa 45 gespielten Minuten mit 23:20 leicht absetzen konnten, fanden die Gäste wieder Mittel und Wege und drehten das Spiel bis zur 54. Minute(23:24). Es blieb ein intensives und bis zum Schluss spannendes Spiel.

90 Sekunden vor Schluss gingen die Gäste durch Mehmet Süngü noch einmal in Führung (25:26), bevor Christian Schröder den entscheidenden 7M zum Ausgleich verwandelte. In den letzten 30 Sekunden gelang es keinem der beiden Teams ein weiteres Tor zu erzielen. Nach 60 gespielten Minuten ein gerechtes Unentschieden.

Weiter geht es für unsere Löwen nach Ostern, am 27.04.25 um 18:00 Uhr bei der MSG HF Illtal. Yallah HVV!