HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

A-JUGEND: SOUVERÄNER SIEG ZUM JAHRESAUFTAKT

Im ersten Heimspiel nach Neujahr besiegte der älteste HVV-Nachwuchs GW Mendig deutlich mit 37:18.

| Jugend

Vergangenen Samstag empfing unser ältester Nachwuchs die Vertretung von Grün-Weiß Mendig zum
ersten Spiel des neuen Jahres auf dem Mallendarer Berg. Das erste Mal seit Saisonbeginn mit
annähernd vollem Kader angetreten, konnte HVV-Coach Dario Lehmler aus dem Vollen schöpfen und
bot eine erste Sieben auf, die sich trotz drei Zeitstrafen in den ersten sechs Minuten der Partie früh auf
6:1 (11.) absetzen konnte. Auch in der Folge behielten die Vallendarer das Heft in der Hand und setzten
sich über 12:5 (19.) und 17:7 (27.) weiter ab. Als Kapitän Ole Fischer zum 19:9-Halbzeitstand traf, war
die Vorentscheidung bereits gefallen.

„Trotz unserer hohen Pausenführung war im ersten Durchgang nicht alles Gold, was glänzte. Wir haben es versäumt, die zahlreichen technischen Fehler der Gäste noch konsequenter zu bestrafen und agierten in der Deckung zu oft unkonzentriert. Allerdings muss man den Jungs zugutehalten, dass wir nach zahlreichen Zeitstrafen gegen uns auch lange in Unterzahl spielen mussten. In einem ohne große Härte geführten Spiel konnte ich das überzogene Strafmaß nicht nachvollziehen“, resümierte der HVV-Coach die erste Hälfte. „Dass wir uns dennoch früh und deutlich in Führung werfen konnten, war der überragenden Leistung von Leo Rothbächer im Tor zu verdanken, der zahlreiche freie Bälle entschärfte und drei sehenswerte Doppelparaden zeigte, als wir wiederholt die Abpraller nicht sichern konnten.“

Zu Beginn des zweiten Durchgangs war von den Gastgebern Flexibilität gefordert, denn Abwehrchef
Anthony Matthews hatte früh seine zweite Zeitstrafe erhalten und wurde zunächst nur noch im Angriff
eingesetzt. Dennoch kam kein Sand ins Getriebe der Hausherren, über 23:12 (36.) und 31:15 (46.)
wuchs der Vorsprung kontinuierlich an. In dieser Phase konnte sich auch Johannes Lehmler im HVV-
Tor mehrfach auszeichnen, während die Gäste zusehends mit dem Haftmittel sowie schwindenden
Kräften zu kämpfen hatten und sich an der von Ben Mayer und Jakob Held nun klug organisierten
Deckung aufrieben. So kamen die HVVler über Gegenstöße von Jakob Zimmermann über die linke und
Laurin Leonhardt über die rechte Seite vermehrt zu einfachen Torerfolgen, den Schlusspunkt einer am
Ende einseitigen Begegnung setzte Philipp Rocker zum 37:18.

„Wenn wir unsere Tempoangriffe konsequenter ausspielen, werfen wir sicher gut zehn Tore mehr, aber darum soll es heute gar nicht gehen. Die Jungs haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, kein Wechsel brachte einen Bruch in unser Spiel und am Ende konnten sich neun von zehn Feldspielern in die Torschützenliste eintragen. Dass Ole am Ende neben zahlreichen Assists alleine so viele Tore erzielte wie die gesamte gegnerische Mannschaft, zeugt neben der homogenen Teamleistung sicher auch von einer individuellen Klasse, der die Gäste heute nur wenig entgegenzusetzen hatten.“

Für den HVV im Einsatz:
Rothbächer, Lehmler – Mayer (1), Gereke (1), Matthews (2), Held (6/1), Leonhardt (2), Fischer (18),
Rocker (1), Hahn (2), Zimmermann (4), Kappesser