Aus Sicht des Trainers Nils Lorenz lief es in der vergangenen Trainingswoche richtig gut. Die Jungs haben den Spaß am Handball wieder entdeckt und bringen mittlerweile eine gewisse Leichtigkeit und Eigeninitiative mit. So registriert man, dass die neuen Abläufe immer besser greifen und das Spiel der Junglöwen konstanter wird. So konnte man aus dem letzten Spiel einen Punkt bei der HSG Römerwall, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, entführen. Darauf wollten wir aufbauen und den aktuellen Schwung mit in die nächsten Spiele nehmen.
Jedoch galt es für das anstehende Auswärtsspiel in Bitburg erstmal eine schlagkräftige Truppe auf die Platte zu bringen. Mit Matti Bauer, David Mazarin und Finn Gensmann, fielen gleich 3 Spieler aus, die mit der Schulfreizeit auf Ski-Exkurs sind. Hinzu kamen unter der Woche die Ausfälle von Rückraumspieler Chris Hauschulz und Torwart Nils Brennahl. Zudem fehlte noch Rückraumspieler Hauke Faust, der bereits seit Jahresanfang krankheitsbedingt ausfiel und Noa Fislake der seit seiner OP nicht mehr auf der Platte stand. Wiederum einen Lichtblick gab es mit Rückkehrer Linus Weske, der nach seiner überstandenen Bänderverletzung wieder ins Training einstieg.
Somit musste eine tragfähige Lösung gefunden werden, um am kommenden Spieltag gegen den direkten Tabellennachbarn zu bestehen. Zu unserem Glück konnten wir auf die Verstärkung unserer C Jugend bauen, die am Wochenende spielfrei war. Tim Fischer, Emil Garske, Flo Sartor und Tobi Colmi stießen zur B Jugend, um die Ausfälle zu kompensieren.
Glücklicherweise meldeten sich passend zum Spieltag auch Hauke Faust, sowie Noa Fislake aus dem Lazarett zurück. Somit entspannte sich die Personaldecke, zumal der anstehende Gegner Bitburg das letzte Spiel nur knapp verlor und bis kurz vor Schluss in Führung lag. Es bleibt festzuhalten, dass die aktuelle Tabellensituation nicht wirklich die Machtverhältnisse in der Gruppe widerspiegelt und man auf alles gefasst sein muss!
Mit dem frühen Anpfiff bereits um 11:00 Uhr war klar, das es kein einfaches Unterfangen an der Edith-Stein Sporthalle in Bitburg geben wird. Vielmehr musste man sich auf einen Gegner einstellen, der zu mehr fähig ist, als es die Tabelle auf den ersten Blick hergibt.
Nicht nur die frühe Anpfiffszeit sorgte für Aufsehen, sondern auch ein junges Schiedsrichterinnengespann mit ihren auffälligen pinken Trikots, die zugleich nicht älter waren als unsere Junglöwen.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich ausgeglichen mit Vorteilen für unsere Jungs, wobei sich noch einige Flüchtigkeitsfehler auf beiden Seiten einschlichen, so dass sich noch keine Mannschaft absetzen konnte.
Nach knapp 10 Minuten kam es zur Schrecksekunde für den HVV, da Rückraumspieler Linus Weske bei einer Angriffsaktion umknickte und der lädierte Fuß wieder im Fokus stand sowie ein weiterer Ausfall drohte. Indes lief das Spiel weiter und die nominelle Unterstützung unserer C-Jugendlichen bewies sich auf der Platte und fügte sich nahtlos in das Spiel ein. Im Kollektiv schaffte man es, sich zur Halbzeit mit einem 3 Tore Vorsprung etwas abzusetzen.
Mit der gleichen Marschroute ging es in die zweite Halbzeit, wo die Abwehrleistung des HVV im Vordergrund stand, sodass der Gegner im Angriff kaum durchkam. So konnte man den Vorsprung zwischenzeitlich auf 5 Tore ausbauen. Daran hatte auch C-Jugend Keeper Tobi Colmi seinen Anteil, der in der zweiten Hälfte für Moritz Osterburg kam und unsere Jungs mit sehenswerten Paraden gut im Spiel hielt.
Zwischenzeitlich gab es auch wieder Entwarnung bei Linus Weske, der das Spiel anschließend fortsetzen konnte.
Bis zur 47. Minute konnten die Junglöwen den 3 Tore Vorsprung halten, ehe es in eine turbulente Schlussphase ging. Man merkte den Junglöwen in dieser Phase die nachlassende Kondition an, die zu Fehlern führte und somit dem TV Bitburg den Anschlusstreffer ermöglichte. Die letzte Minute brach an und die Hausherren setzen alles auf eine Karte. Dabei attackierte man direkt am Mittelkreis, wobei sich wiederum Räume zum Durchbruch ergaben. Diesen nutzte wiederum Linus Weske und machte den Deckel in einer unterhaltsamen Partie drauf.
Endergebnis 27:29 für den HVV!
Der Einsatz von Linus war aus Sicht des Trainerduos ein Spiegelbild der Mannschaft, die sich trotz der Ausfälle in das Spiel reingekämpft haben und zeigten, dass man selbst unter widrigen Umständen alles zusammen schaffen kann!
Angefangen bei der grossartigen Abwehrarbeit durch unsere Kreisläufer bis hin zu dem aufopferungsvollen Einsatz unserer C-Jugend Spieler, haben alle an einem Strang gezogen und verdient die Punkte eingefahren.
Nun gilt es noch die Kleinigkeiten in den nächsten Trainingseinheiten abzustellen und am kommenden Wochenende gegen TV Hermeskeil erneut zu bestehen. In 14 Tagen steht dann das Derby gegen Bad Ems an. Die Emser stehen nicht zu unrecht auf Platz 2 und werden unseren Jungs alles abverlangen, so dass wir gut gewappnet sein müssen.
Für den HV Vallendar spielten:
Tobi Colmi, Moritz Osterburg, Hauke Faust (10), Paul Hainz (5), Linus Weske (4), Tim Fischer, Noa Fislake, Joshua Daus (alle 3) Mateo Trapa Fernandez (1), Sönke Otto, Paul Breidbach, Maximilian Eulenbach, Emil Garske, Flo Sartor