Am vergangenen Samstag empfing die C1 die HG Saarlouis zum letzten Heimspiel der Saison. Nach einer zuletzt ordentlichen Leistung gegen Dudenhofen-Schifferstadt sollte wieder ein Sieg her, um sich vor den direkten Tabellennachbarn setzen zu können. Unsere Jungs starteten sehr motiviert in die Partie, fanden in der Abwehr gut ins Spiel konnten aber die Angriffe zunächst nicht erfolgreich abschließen.
Erst nach fünf Spielminuten gelang Mak Cehajic der erste Treffer für den HVV, der in der Folge aber einen 1:3-Rückstand hinnehmen musste. Dann fand man besser ins Spiel und Paul Stemann, der auf Rechtsaußen eine sehr gute Leistung zeigte, konnte die Vallendarer mit zwei Toren zum 5:3 in Führung bringen. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, in der sich kein Team einen entscheidenden Vorsprung herausspielen konnte. Auf eine zwischenzeitliche 3-Tore-Führung reagierten die Gäste mit einer Umstellung im Angriff, verzichteten auf den Kreisläufer und spielten stattdessen mit vier Rückraumspieler. Das brachte die Hausherren tatsächlich etwas aus dem Gleichgewicht und die HG konnte bis zur Halbzeit mit 14:16 in Führung gehen.
Diese knappe Führung konnten die Gäste auch nach dem Seitenwechsel verteidigen und in der 32. Spielminute stand es 18:21 für Saarlouis. Doch die Vallendarer gaben nicht auf. Florian Sartor ersetzte Benjamin Löser, der aufgrund einer Verletzung in der zweiten Halbzeit nicht mehr spielen konnte, nahtlos und setzte wertvolle Impulse. Aus einer nach wie vor aufopferungsbereiten Abwehr vor einem gut aufgelegten Tobias Colmi konnten die Vallendarer das Tempo hoch halten und einen sensationellen Lauf hinlegen. Acht Tore in Folge gelangen den Junglöwen in der besten Phase des Spiels, ohne einen einzigen Gegentreffer zuzulassen. Insbesondere auf der rechten Angriffsseite konnten sich Tim Fischer und Emil Garske immer wieder erfolgreich durchsetzen und maßgeblich zur 26:21-Führung beitragen, die den Gästecoach in eine Auszeit zwang.
Dieser reagierte erneut und versuchte die Vallendarer mit einer extrem offensiven Verteidigung aus dem Konzept zu bringen. Zwar konnten die Gäste den Vorsprung noch einmal verringern, aber Benjamin Klimetzki und Mak Cehajic behielten die Nerven und trafen in der Schlussphase zum 31:26 und zum 32:28.
Am Ende hieß es dann verdient 34:31 für den HVV, der sich dank des tollen Teamgeists vor zahlreichen Zuschauern durchsetzen konnte.
Es spielten für den HVV: T. Colmi (Tor), J. Kern (1), B. Klimetzki (1), E. Garske (6), F. Sartor, M. Cehajic (6/2), M. Ahmari, T. Fischer (10/3), B. Löser (4/1), P. Stemann (5), M. Zwick (1), Felix Pesch