Am vergangenen Samstagabend fand das letzte Spiel der aktuellen Verbandsligasaison 24/25 auf dem Mallendarer Berg statt. Zu Gast war GW Mendig die sich im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt haben. Nach dem Unentschieden letzte Woche war klar, dass man sich keinen weiteren Ausrutscher leisten wollte. Zum letzten Spiel war der Kader wieder voll und das Trainerteam hatte die schwere Aufgabe den 14er Kader auf den Spielbericht zu bringen.
Der Start der Partie verlief etwas holprig, die Abwehr stand aber diesmal sicherer und was noch auf das Tor kam konnte Noah Hoffmann, inklusive zwei 7-Meter, entschärfen. Die 0:1 Führung der Mendiger konnte man umgehend mit einem Rückraumwurf von Fynn Corcilius wieder ausgleichen und zwei weitere Tore von Fynn sorgten für die erste Zweitore-Führung. 7 Minuten und 38 Sekunden waren bis dahin gespielt. Kurz danach verwandelte Christian Bender seinen ersten von acht 7-Metern sicher. Kevin Klein, Max Schleier und Niklas Becker bauten den Vorsprung weiter aus, da man in der Defensive die Grün/Weißen zu Ballverlusten zwingen konnte.
Nach 15 Minuten lautete der Spielstand 8:3. Ab diesem Zeitpunkt konnte man sich noch weiter absetzen, jeder Angriff wurde mit einem Tor abgeschlossen und Frederik Stippler, Kevin Klein und Merlin Busse mit einem Doppelschlag sorgten für die spielerischen Akzente. Beim Halbzeitstand von 17:8 war die Partie bereits entschieden.
In der zweiten Halbzeit konnte man weiter durchwechseln und Spielanteile verteilen. Der Abstand wurde größer, auch weil Jakob Zimmermann sein Tempo im Gegenstoß ausspielen konnte. Die Abwehr ließ die allerletzte Konsequenz vermissen, was aber zu diesem Zeitpunkt keinen Einfluss auf den Spielverlauf hatte. Gegen Ende der Partie begann man mit den Zuschauern sich auf die bevorstehende Abschlussfeier vorzubereiten und nach 60 Minuten war die Saison mit einem 39:22 dann beendet.
Somit bleibt man ungeschlagen und kann sich auf die kommende Herausforderung Oberliga vorbereiten.
Ein Dank geht natürlich an alle, die diese erfolgreiche Saison möglich gemacht haben. Terminlich steht am Ostermontag noch das Pokal-Final Four in Wittlich an. Hier kann man frei aufspielen und schauen was möglich ist.
Es spielten für den HVV: Noah Hoffmann und Patrick Rascop im Tor; Sebastian Witte (2), Kevin Klein (4), Niklas Becker (3), Ole Fischer (1), Andreas Offermann (3), Christian Bender (9), Max Schleier (2), Jakob Zimmermann (5), Merlin Busse (3), Sven Schleier (1), Frederik Stippler (2), Fynn Corcilius (4)