HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV II: LÖWEN BLEIBEN UNGESCHLAGEN

Die Zwote reist mit einem Remis aus Remagen ab, 28:28.

| Team II

Am Samstagabend ging es zum letzten Auswärtsspiel den Rhein entlang nach Remagen zur HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Unter der Woche hatte die HSG den HVV Verfolger Römerwall geschlagen und damit war ein weiterer Hinweis gegeben, dass hier keine leichte Aufgabe wartet. Der deutliche Hinspielsieg war Geschichte und die Karten wurden neu gemischt. Leider hat sich das Lazarett nicht wesentlich gelichtet, der Spielbericht war formell voll, einige waren angeschlagen und es fehlten wieder einige Stammspieler.

Der Start der Partie in der gut besuchten Halle verlief relativ ausgeglichen. Die Zwote versuchte mit Tempohandball leichte Tore aus der Abwehr zu erzielen und Sinzig mit langen Angriffen wollte die Kräfte schonen und das Spiel verschleppen. Bis zum 5:5 nach 12 Minuten war alles noch ausgeglichen. Spielerisch konnte der HVV nicht wirklich überzeugen, denn man konnte dem Spiel nicht den Stempel aufdrücken. Sinzig nutze natürlich die Gelegenheit, um weiter Nadelstiche zu setzen. Zwei Tore in Folge und man lief wieder den Hausherren hinterher. Bis zur Pause gelang es nicht wieder auszugleichen und mit einem 13:12 ging es in die Kabinen.

Max Weber hatte die richtigen Anweisungen bekommen und konnte mit einem Doppelschlag seine Farben wieder in Führung bringen. Die Hausherren ließen sich davon nicht beeindrucken und konterten gewohnt ruhig. 15:15, 17:17 und 19:19 nach 42 Minuten. Jetzt war klar, dass man an diesem Abend mit Schönspielen nichts gewinnen kann und es musste über Kampfgeist das Schiff in die richtige Richtung gebracht werden. Mit der aufkommenden Hektik durch mehrere nicht zu beeinflussende Faktoren, ging es in die Schlussviertelstunde. Die HSG war bereits mit 2 Toren in Führung gegangen und die Zwote kam nicht mehr richtig zum Ausgleich. In den nächsten Minuten keimte immer kurz die Hoffnung auf noch etwas mitzunehmen, aber man konnte das Spiel nicht richtig drehen. Als Sinzig mit einem Rückraumtreffer zum 28:25 mit noch 90 Sekunden Rest 3 Tore vorne war, sollte die erste Niederlage eigentlich feststehen. Doch Aufgeben gibt es nicht und Fynn Corcilius erzielte einen schnellen Treffer zum 28:26. Geht doch noch was?

Die Hausherren hatten natürlich Zeit und wollten die Zeit runterspielen. Um an den Ball zu gelangen wurde auf Manndeckung umgestellt und tatsächlich wurde der Ball erobert. Max Schleier sagte Danke und netzte zum 28:27 ein. 37 Sekunden waren jetzt noch zu spielen. Jetzt konzentriert bleiben und trotzdem Druck machen. Sinzig spielte den Anwurf in die eigene Hälfte zurück und geriet damit selbst weiter unter Druck. Mit angezeigtem Zeitspiel ist es im Nachhinein nicht mehr bekannt wie genau der Ball plötzlich wieder zu Fynn gelangte und dieser die Nerven behielt und per Heber doch noch den Ausgleich erzielte. In den restlichen Sekunden kam der Ball nicht mehr nach vorne und man hatte die erste Niederlage doch noch abwenden können.

Rückblickend hat man technisch ein eher suboptimales Spiel abgeliefert, aber kämpferisch nie aufgegeben und bleibt somit weiter ungeschlagen. In der kommenden Trainingswoche liegt der Fokus dann auf dem letzten Saisonspiel gegen GW Mendig auf dem Mallerer Berg. Nach dem Spiel der Ersten gegen Saarlouis 2 ist der Anwurf um 20:00 Uhr.

Es spielten für den HVV: Noah Hoffmann und Thorsten Corcilius im Tor; Sebastian Witte, Kevin Klein (2), Niklas Becker (4), Max Weber (3), Dennis Hünerfeld, Christian Bender (2), Max Schleier (3), Max Bauch (1), Sven Schleier (1), Louis Matthews (2), Frederik Stippler (4), Fynn Corcilius (6)