HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV II: NICHT AUFZUHALTEN IM WESTERWALD

Unsere Zwote wird ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnt in Westerburg 27:39.

| Team II

Die Reise am Samstagabend führte die HVV Reserve nach Westerburg zur heimstarken HSG Westerwald. In der Vergangenheit ein Garant für knappe und spannende Spiele, somit war man gewarnt trotz des klaren Sieges aus der Vorwoche hier nichts auf die leichte Schulter zu nehmen. Krankheitsbedingt mussten auch noch 3 Stammspieler ersetzt werden.

Der Start verlief dann optimal, mit einer taktischen Änderung der Deckungsformation kamen die Hausherren nicht gut zurecht und es gelangen die erhofften schnellen Ballgewinne. Durch schnelles und konsequentes Spiel hatte man sich direkt ein Polster herausgeworfen. Nach 7 Minuten musste die HSG die erste Auszeit nehmen um sich bei einem Spielstand von 2:6 neu zu sortieren. In den folgenden 10 Spielminuten drohte das Spiel kurzfristig zu kippen, denn man ließ leider einige klare Torchancen ungenutzt und die Anzahl der technischen Fehler war zu hoch. Da ließen sich die Westerwälder nicht lange bitten und holten den Rückstand bis auf ein Tor auf. Der an diesem Abend gut aufgelegte Noah Hoffmann konnte einige Würfe abwehren und hielt seine Mannschaft somit weiter in Führung.

Fynn Corcilius, Kevin Klein, Merlin Busse und der spätere Topscorer Jakob Zimmermann agierten dann wieder konsequenter und man konnte die Gastgeber wieder auf Distanz halten. Über 5:6, 6:9, 8:12 ging es in die Endphase der ersten Hälfte. Hier hatte man auf die teilweise offensivere Abwehr gute 1 vs. 1 Antworten und Andi Offermann mit Freddi Stippler verwandelten ihre Aktionen sicher. Damit war zur Halbzeit ein 5 Tore Vorspung erzielt, 13:18.

Der Start der zweiten Hälfte verlief ausgeglichen, das Spiel pendelte sich um den 5 Tore Vorsprung ein. Nach ca. 8 Minuten gelang Max Weber der erste 6 Tore Vorsprung per Tempogegenstoß. Ab diesem Moment hatte man wieder alles im Griff und konnte sich langsam aber sicher weiter absetzen. Alle Spieler erhielten vom Trainerteam nun Einsatzzeiten und man arbeitete weiter gezielt daran nichts mehr anbrennen zu lassen. Christian Bender, die beiden Schleiers und Louis Matthews wurden von Regisseur Merlin Busse routiniert in Szene gesetzt. Über 17:24, 21:27, 23:30, 24:33 war das Spiel dann vorzeitig entschieden. Alle Feldspieler konnten sich auch in die Torschützenliste eintragen.

Als Höhepunkt des Abends ist zu erwähnen, dass die eingesprungen A-Jugendlichen Ole Fischer und Jakob Zimmermann mit einem Kempa Trick für den spielerischen Höhepunkt sorgten. Warum die Hausherren in den letzten 30 Sekunden des Spiels bei einem Rückstand von 11 Toren zweimal überhart agierten sei mal dahingestellt. Christian Bender sorgte dann per 7 Meter für den Endstand von 27:39.

Am kommenden Samstag folgt dann wieder ein Heimspiel gegen den SV Untermosel. Der Aufsteiger hat sich im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt und sollte nicht unterschätzt werden. Da die 1. Mannschaft in Zweibrücken antritt, können somit die HVV Fans drei Heimspiele auf dem Mallerer Berg ansehen. Die E-Jugend startet um 16:00 Uhr, gefolgt von der C-Jugend in der Oberligapartie gegen Mosel/Ruwer und zum Abschluss dann das Spiel gegen Untermosel. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

Es spielten für den HVV: Noah Hoffmann und Thorsten Corcilius im Tor, Kevin Klein (4), Ole Fischer (1), Max Weber (2), Andreas Offermann (2), Christian Bender (3), Max Schleier (1), Jakob Zimmermann (11), Merlin Busse (3), Louis Matthews (2), Paul Schleier (1), Frederick Stippler (4), Fynn Corcilius (5)