HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV II: WEITER VERLUSTPUNKTFREI

Unsere Zwote muss in Horchheim kämpfen, entscheidet das Spiel schlussendlich aber mit 19:26 für sich und behält die weiße Weste.

| Team II

Nachdem am letzten Wochenende die Meisterschaft der Verbandsliga Ost gewonnen wurde, machte sich die Truppe am Samstagabend auf den Weg nach Horchheim zum Nachholspiel. Die HSG Horchheim/Lahnstein hat nach eigenen Angaben noch Ambitionen auf die obere Tabellenhälfte und somit war klar, dass hier keine einfache Aufgabe wartet. Erstmals in dieser Saison konnte man nicht mit dem vollen Kader antreten, da krankheits- und berufsbedingt einige Spieler absagen mussten. Trotz 13 Spielern herrschte gerade im Rückraum Personalmangel.

Zu Beginn der Partie lief es dann auch nicht wirklich rund im Spiel der Zwoten. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft und die Abwehr hatte keinen richtigen Zugriff zum Spiel. Daher ging die HSG in Führung, die man bis zum 2:2 nach 6 Minuten immer wieder ausgleichen konnte. Im Anschluss konnte auch eine Überzahlsituation nicht genutzt werden, die Hausherren setzten sich mit 2 Toren ab und behaupteten diese Führung bis zur 22. Minute. Spielfilm 5:3, 7:5, 9:7, 10:8. Dann zogen die Trainer Gutfrucht – Schaub per Auszeit die Reißleine.

Hier wurden die richtigen Vorgaben gemacht denn Halbzeit übergreifend gelang in 10 Minuten ein 6:0 Lauf. 11:10, 11:11, Auszeit Hoschem, 11:12, Halbzeit, ein Tripple von Freddie Stippler zum 11:15, wieder Auszeit Horchheim. Mit dieser 4 Tore Führung hatte man das Gefühl die Spielkontrolle zu übernehmen. Doch leider konnte man den Schwung nicht mitnehmen und durch nicht genutzte Wurfchancen und technische Fehler machte man sich das Leben wieder selber schwer.

Trotz einiger Paraden vom eingewechselten Noah Hoffmann, gelang den Gastgebern nach 43 Minuten der Ausgleich zum 17:17. Regisseur Tim Meder legte per 7 Meter wieder vor zum 17:18. Den 18:18 Ausgleich parierte der gut aufgelegte Max Weber wieder umgehend. Mit dem nächsten 7 Meter von Tim hatte man wieder 2 Tore Vorsprung. Mit knapp 7 Minuten Restspielzeit nahm Moritz nochmal eine Auszeit, um für die Schlussphase vorbereitet zu sein. Hier konnte man Ballverluste der HSG ausnutzen und wieder mit einem 5:0 Lauf das Spiel entscheiden.

Der Endstand von 19:26 spiegelt den immer spannenden Spielverlauf nicht wieder, es war deutlich knapper und umkämpfter.

Als nächste Aufgabe wartet am kommenden Samstag das letzte Auswärtsspiel auf die Zwote. Um 19:00 Uhr startet die Partie in Remagen gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Hier gab es immer spannende Spiele und die Sinziger wollen sich mit Sicherheit bei ihrem letzten Heimspiel ordentlich präsentieren. 

Es spielten für den HVV: Thorsten Corcilius und Noah Hoffmann im Tor; Sebastian Witte (1), Kevin Klein (1), Max Weber (6), Dennis Hünerfeld, Christian Bender (2), Max Schleier (1), Tim Meder (5), Max Bauch (1), Louis Matthews (2), Frederik Stippler (3), Fynn Corcilius (4)