HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

KASTELLAUN KOMMT!

Am morgigen Samstag, 15.03.2025, empfangen die Vallendarer Löwen die HSG Kastellaun/Simmern um 18:00 Uhr auf dem Mallendarer Berg.

| Team I

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sind die Vallendarer Löwen in die Erfolgsspur zurückgekehrt und empfangen nun am Samstag, 15.03.2025 um 18 Uhr die HSG Kastellaun/Simmern zum kleinen Rheinland-Derby in der Sporthalle auf dem MallendarerBerg.

Rückblick

In der Vorwoche hatte man zu Spielbeginn keine guten Lösungen gegen die offensive Deckung der Südpfalz Tiger. Trainer Veit Waldgenbach brachte früh den 7. Feldspieler und damit auch das richtige taktische Mittel. Allerdings ließ man im 1. Durchgang zu viele klare Chancen liegen und ging so mit einem knappen Rückstand in die Pause. Ein anderes Gesicht zeigten die Jungs vom HVV dann mit Beginn der zweiten Halbzeit. Über eine gute Deckungsleistung inklusive starkem Torhüter konnte man viele einfache Tore erzielen und war auch im Positionsangriff sehr effektiv. Dies führte am Ende zu einem souveränen 29:34-Auswärtssieg.

Kommender Gegner

Die HSG Kastellaun/ Simmern spielt eine sehr gute Runde und befindet sich mit 25:13-Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Somit nur einen Rang hinter dem HVV stehend sorgten die Hunsrücker beim 30:30-Unentschieden im Hinspiel für den ersten Minuspunkt der Waldgenbach-Sieben.

Auch ohne die Verletzten Kilian Kötz und Heinrich Löwen verfügen die Gäste besonders im Rückraum über viel Qualität und Variabilität. Julian Mangold gehört zu den besten Schützen der Liga und in Max Grethen haben sie einen sehr erfahrenen und cleveren Allrounder. Ex-Profi Sasa Puljizovic erhielt in den letzten Wochen verletzungsbedingt weniger Spielzeit als gewohnt, ist aber an einem guten Tag in der Lage, ein Spiel im Alleingang zu entscheiden. Zusätzlich verstärkten sich die finanzstarken Kombinierten zur Rückrunde mit Nicolas Friedrich am Kreis, der immer wieder erfolgreich in Szene gesetzt wird.

Ausgangssituation

Zusätzlich zu den Langzeitverletzten ist der Einsatz von Torhüter Nils Lorenz krankheitsbedingt unsicher. Ansonsten steht Trainer Veit Waldgenbach der gesamte Kader zur Verfügung.

Nach dem Negativlauf zu Rückrundenbeginn war in den letzten beiden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung zu beobachten. Mit einem Heimsieg im kleinen Rheinland-Derby möchte man den Vorsprung auf Platz 3 weiter ausbauen.

Es wird ein spannendes und kampfbetontes Spiel erwartet. Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen und kommt am Samstag um 18 Uhr zahlreich in die Sporthalle auf dem Mallendarer Berg. Parkmöglichkeiten finden sich vor der Sporthalle und alternativ am Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg, nur etwa 2 Gehminuten vom Löwenkäfig entfernt.

Im direkten Anschluss an die Regionalliga-Partie kann die zweite Mannschaft gegen den TV Bassenheim mit einem Sieg die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga-Rheinland klar machen.