Der HVV befindet sich immernoch auf dem 2. Tabellenplatz und will weiterhin jedes verbleibende Spiel gewinnen, um dem TV Homburg auf den Fersen zu bleiben. Nach einem spielfreien Wochenende konnten die Löwen zwar mit frischen Kräften anreisen, doch mussten neben den Langzeitverletzten Krechel und Lebernegg nun krankheitsbedingt auch auf Lorenz und Schröder verzichten.
Gegnerprofil:
Für den TV Nieder Olm lief diese Saison vieles schief, weshalb die Rheinhessen aktuell den letzten Tabellenplatz belegen. Doch das mag gar nichts heißen, denn in der sehr jungen Truppe steckt durchaus Talent und Herz, welches sie in die Waagschale werfen würden, um gegen die Löwen Big Points im Abstiegskampf zu holen.
Für die Löwen hieß es also, zu verhältnismäßig später Auswärts-Anwurfzeit: Auf nach Nieder-Olm!
Das Spiel startete und man merkte schnell, dass sich beide Mannschaften einiges vorgenommen hatten. Zwar gingen die Nieder-Olmer 1:0 in Führung, doch dies sollte ihre letzte der Partie sein. Valler hatte in diesen ersten Minuten klar die Oberhand und spielte schnelle, disziplinierte Angriffe, doch im Abschluss wollte man sich einfach nicht belohnen. Zu viele Bälle konnte der gegnerische Torhüter entschärfen und seine Mannschaft somit im Spiel halten. Coach Waldgenbach nahm in der 13. Minute seine erste Auszeit um seinen Jungs nochmal den nötigen Input zu geben. Doch auch der TVN nutzte die Auszeit und stellte auf eine Doppelmanndeckung der Waldgenbach Brüder um. Erst schien der HVV aus dem Konzept gebracht, doch schnell zeigten die restlichen Akteure ihr Klasse. Die Löwen behielten leicht die Oberhand, doch konnten die Nieder-Olmer nicht abschütteln, weshalb es beim Stand von 15:17 zur Halbzeit läutete.
Coach Waldgenbach zeigte sich nicht zufrieden mit seiner Mannschaft. Zwar machte man vieles richtig, aber zu viele individuelle Fehler und liegen gelassene Chancen machten das Spiel unnötig knapp.
Leider startet die zweiten Halbzeit ähnlich. Der HVV war immer 3-4 Tore in Führung, doch konnte diese einfach nicht weiter ausbauen. Nieder-Olm gab sich nicht auf und kämpfte mit allen Kräften, um vielleicht doch noch für eine Überraschung zu sorgen. 13 Minuten vor Schluss blieb den Jungs vom HVV kurz der Atem stehen, als Abwehrchef Dominik Stein am Boden liegen blieb, da ihm ein Gegner unglücklich ins Knie gefallen war. Gute Besserung an dieser Stelle, Dunn!
Wach gerüttelt durch diesen Schock mobilisierten die Löwen nochmal alle Kräfte, um den Körpereinsatz ihres Mannschaftskollegen keinesfalls umsonst gewesen sein zu lassen. Viele Ballgewinne in der Abwehr und die pfeilschnellen Flügelflitzer Schüller und Ramaj sorgten dafür, dass man sich nun endlich deutlicher absetzen konnte. Nachdem Florian Schmitt zum 25:36 traf, war es lediglich die Schlusssirene, welche die Löwen stoppen konnte.
Die Pflichtaufgabe wurde erfüllt und die Punkte mit nach Valler geholt!
Nächste Woche heißt es endlich wieder Heimspielzeit auf dem Mallendarer Berg! Die Löwen empfangen um 18:00 Uhr die Drittligareserve aus Saarlouis. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs bei einem ihrer letzten Heimspiele der Saison. Auf geht’s Valler kämpfen und siegen!